MMM – Spitzenrock, Glitzerrock und Blumenrock
Das war das erste Mal, dass ich Kleidung dringend brauchte, sie mir umgehend selbst nähte und auch sofort trug. Im Nähunterricht sprachen wir häufiger über die schlechte Qualität von Kaufkleidung, dass dort schiefe Nähte, schlechte Schnitte und noch häufiger schlechte…
Abänderung Faltenrock – Upcycling
In dem Sozialkaufhaus bei uns in der Nähe gibt es viele schöne, alte Kleidung, die aufgrund ihres Alters sehr hochwertig ist. So habe ich mir einen Faltenrock aus einem Wollstoff gekauft. Leider sind die Anprobiermöglichkeiten in dem Laden nicht so…
TS5SA – KleineFeine
Geschafft. Meine vierte Tasche des Taschenspieler 5 Sew Alongs (TS5SA) ist fertig (im Sew Along bereits die sechste): Die KleineFeine. Bei mir ist sie weniger fein und dafür mehr kindergartentaschenmäßig geworden. Irgendwie brauchte ich in dieser Zeit etwas Plüschiges. Verarbeitet…
Stoffdiät 2020 – Rückblick und Ausblick
Wo ist das alte Jahr nur hin? Auf geht es zur Stoffdiät 2020. Ich freue mich immer sehr auf diesen kleinen Rückblick und Ausblick. Über das Jahr verliere ich oft den Überblick. Schon lange komme ich nicht mehr dazu, alles…
MMM – Nähwochenende November 2019
Ende November gab es in meiner Nähschule ein Nähwochenende. Vermutlich brauche ich solche Wochenenden, denn so schaffe ich es konzentriert richtig lange am Stück durchzunähen und tatsächlich auch einiges, während des Jahres Angefangenes, fertigzustellen. Es sind fast fünf wirklich schöne…
Blusenärmel kürzen oder was ist Upcycling?
Im Moment ist in meiner Nähschule Upcycling ein großes Thema. Viele denken dabei zunächst an das Nähen von Taschen aus alten Jeans und vielleicht an ein Kleid, das aus einem Herrenhemd gemacht wurde. Hier ein paar Nähbeispiele von mir. Anfänglich…
Upcycling-Projekt: Aus einem Mantel wird eine Hobo-Tasche
Meine Freundin zog um und bat mich, ihre Altkleider zum Container zu bringen. Ganz oben schaute ein Mantel raus, den sie damals zu einer Fünfziger-Jahre-Party getragen hatte. Es war eine schöne Erinnerung und so beschloss ich, den Mantel heimlich mit…
Eine asymmetrische Tasche aus laminiertem Softshell
Mein ständiger Gedanke beim Nähen dieser Tasche war: „Die Kreativität beim Nähen besteht daraus, unvorhergesehene Gegebenheiten so aussehen zu lassen, als wären sie gewollt.“ Ich brauchte eine Handtasche für die etwas feinere Garderobe. Als Taschenschnitt hatte ich mir etwas wie…
Turnbeutel für Nizza
Dieses Mal traf es sich ganz gut, dass ich am Tag vor Abflug meinen Nähkurs hatte. Das machte Laune und ich bekam mehrere Sachen für den Urlaub fertig. Für den Stofftiertransport während des Fluges nähte ich einen Turnbeutel. Die Anleitung…
Handtuchaufhänger aus Stoffresten
Unser Haken in der Küche hängt relativ niedrig, so dass Handtücher ab einer gewissen Länge nicht längst hin passen. Somit habe ich bei den Handtüchern auf der Längstseite einen Aufhänger angenäht. Gewählt habe ich Jerseyreste, da man Jersey nicht versäubern…