Kleiderschrank
Tipps, Tricks und Einblicke rund um meinen Kleiderschrank. Zum Beispiel Kombinationsmöglichkeiten, Organisation, Inventur oder Nachhaltigkeit.
Wege zum nachhaltigen Kleiderschrank
In 2014 hatte ich versucht, ein Jahr lang nur Kleidung zu kaufen, deren Näherinnen fair entlohnt wurden. Ich nannte das Projekt „One Year fair Clothes„. Nach Ende des Projektes verfolgte ich das Ziel weiter, wenn auch mit Einschränkungen. Inzwischen reicht…
UFO-Linkparty 2022 – Abschluss 2021
Yeah, auch in 2022 geht es weiter mit der UFO-Linkparty von Augensterns Welt [1]. Dieser Beitrag sollte eigentlich mein Abschlussbeitrag für die UFO-Linkparty 2021 werden und war bereits vorbereitet, aber das Leben läuft meistens anders. Zum Jahresende waren wir wieder…
Hintergründe und häufige Fehler in der Farbberatung
Eine gute Farbberatung kann ein Game Changer sein. Sie hilft, endlich die richtigen Farben für sich zu finden und sorgt dafür, dass man seine gesamte Garderobe untereinander kombinieren kann. Fehlkäufe werden weniger und Kleidung hat einen längeren Lebenszyklus. Voraussetzung ist…
Kaufrock abgepaust und mit Second-Hand-Kleidung kombiniert
Im Juni 2020 bestellte ich mir einen Rock im Internet. Als er ankam war ich über die schlechte Verarbeitung erschrocken. Die vorderen Abnäher waren unterschiedlich lang (fast 10 cm Differenz) und einer total vernäht. Aber der Schnitt gefiel mir unglaublich…
Abänderung Faltenrock – Upcycling
In dem Sozialkaufhaus bei uns in der Nähe gibt es viele schöne, alte Kleidung, die aufgrund ihres Alters sehr hochwertig ist. So habe ich mir einen Faltenrock aus einem Wollstoff gekauft. Leider sind die Anprobiermöglichkeiten in dem Laden nicht so…
Tipps zum Aussortieren
Wir haben einfach zu viel Kram. Jeder Deutsche besitzt im Durchschnitt 10.000 Dinge. Dabei wird die Sehnsucht nach wenigen Dingen immer größer. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr ein Hotelzimmer betretet und eine klare Ordnung empfängt euch. Keine Dinge, um…