Vintage, Handmade und nachhaltiges Leben

  • Ein Shirt mit Hindernissen

    Ein Shirt mit Hindernissen


    Ich komme gerade vom Nähunterricht zurück. Eigentlich dachte ich, dass ich mein Shirt heute fertig bekommen würde, aber weit gefehlt! Beim Zusammenstecken und anschließenden Anprobieren merkte ich, dass das Shirt auch jemandem mit Kleidergröße 50 hätte passen können (ich habe Gr. 40/42). Was ist schief gelaufen? Auf den Fotos der Anleitung sah es nicht mal…

    WEITERLESEN: Ein Shirt mit Hindernissen
  • Meine erste Mütze

    Meine erste Mütze


    I’m so proud of me 🙂 Meine erste Mütze ist fertig! Zwei ganze Folgen Vorstadtweiber habe ich durchgestrickt  und wieder eine Menge Müdigkeit für heute riskiert, aber das Ende war soooo nahe, da konnte ich einfach nicht mehr aufhören! Ich hatte mich in einen Rausch gestrickt. Natürlich hatte ich die Tage davor schon über die…

    WEITERLESEN: Meine erste Mütze
  • Lösung für eine verlorene Masche

    Lösung für eine verlorene Masche


    Gestern erzählte ich, dass ich eine Masche verloren hatte. Nachdem ich das entdeckt hatte, war mir sofort klar, die ist mir schon vor ein paar Reihen durchgerutscht. Wie konnte ich das übersehen? Gestern war ich aber zu müde, so dass ich das Problem, außer mit einer Trotzreaktion (alles wieder auftrennen), nicht mehr hätte lösen können.…

    WEITERLESEN: Lösung für eine verlorene Masche
  • Kleine Schritte 2015 KW21

    Kleine Schritte 2015 KW21


    Was gibt es diese Woche in der Rubrik „Kleine Schritte“ zu berichten? Zunächst einmal sind nun alle Teile des Schäfchens fertig. Jetzt fehlt „nur noch“ das Zusammennähen. Ein weiterer schöner Sommertag auf der Terrasse wäre schön und sehr motivierend, aber darauf kann ich leider im Moment nicht hoffen 🙁 Was ich witzig fand: Als ich…

    WEITERLESEN: Kleine Schritte 2015 KW21
  • Eine gehäkelte Garnrolle

    Eine gehäkelte Garnrolle


    Dieses Wochenende war ich produktiv und habe tatsächlich meine Kellnertasche für den Flohmarkt am Sonntag fertig bekommen. Ich hatte Samstagabend angefangen und so gegen halb zwei Uhr nachts war sie dann endlich fertig. Ein Foto stelle ich Euch hier noch nicht rein, da ich gerne die passende Beschreibung dazu ausarbeiten und Euch alles zusammen zeigen…

    WEITERLESEN: Eine gehäkelte Garnrolle
  • Tipps für den Verkauf auf dem Flohmarkt

    Tipps für den Verkauf auf dem Flohmarkt


    Ich bin ein riesengroßer Flohmarkt-Fan. Kein Wunder, während andere Familien Ausflüge ins Umland machten oder spazieren gingen, schleppte mich mein Vater mit auf Flohmärkte. In den Achtzigern trug ich fast ausschließlich Flohmarktkleidung. Während aktuell Vintage-Mode stark im Kommen ist, wurde ich damals für meinen Second-Hand-Kleidung oft belächelt. Seit den Neunzigern verkaufe ich auch selbst auf…

    WEITERLESEN: Tipps für den Verkauf auf dem Flohmarkt
  • Anleitung Tasche für Kellnerportemonnaie

    Anleitung Tasche für Kellnerportemonnaie


    Heute habe ich eine äußerst praktische Tasche für mein Kellnerportemonnaie genäht. Der Entwurf stammt von mir und ist eigentlich recht simpel. Vielleicht könnt ihr die Tasche anhand der Bilder nacharbeiten. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr das gerne in den Kommentaren hinterlassen. Die Maße hängen natürlich von der Größe des Portemonnaies ab, für das ihr…

    WEITERLESEN: Anleitung Tasche für Kellnerportemonnaie
  • Gehäkeltes Federmäppchen

    Gehäkeltes Federmäppchen


    Für meinen Sprachunterricht wollte ich gerne ein kleines Federmäppchen haben, dass mich an Urlaub erinnert. Entstanden ist dieses maritime Mäppchen, dass mich an die bevorstehende Reise erinnern soll, wenn es mal wieder zu schwer wird im Sprachunterricht. Das Mäppchen ist eigentlich ganz einfach gearbeitet und aus dem Kopf entstanden. Verwendet hatte ich dickes Baumwollgarn. Es…

    WEITERLESEN: Gehäkeltes Federmäppchen
  • Ein Besuch in Maastricht

    Ein Besuch in Maastricht


    Maastricht liegt recht nahe an meinem Wohnort. Von Aachen fährt regelmäßig die Linie 50 für nur 8 Euro nach Maastricht, hin und zurück! (Inzwischen ist es die Linie 350 und die Fahrt kostet etwas mehr: Aktuelle Preise und Fahrpläne können bei arriva.nl abgefragt werden.) Das liegt daran, dass das Verkehrskonzept in den Niederlanden ein anderes…

    WEITERLESEN: Ein Besuch in Maastricht
  • Kleine Schritte 2015 KW 18

    Kleine Schritte 2015 KW 18


    Gardinen Mein Handarbeits-Tagebuch ist für mich auch ein Mittel, um zu sehen, warum ich bei vielen UFOs einfach nicht weiterkomme. Dieses Wochenende war mir aufgefallen, warum ich an der Blättergardine nicht weitergekommen bin: Sie lässt sich kaum bügeln, stecken, etc. Sie ist aus Nylon und rutscht. Nun habe ich sie nach 5 Jahren vollendet!!! Die…

    WEITERLESEN: Kleine Schritte 2015 KW 18

Hier lese ich gerne

Lade…