Anleitungen
Da ich von anderen Bloggern sehr viel gelernt habe, versuche ich alle meine Artikel mit möglichst dichtem Inhalt zu verfassen. In der Kategorie "Anleitungen" sind die Artikel von mir gesammelt, in denen besonders viele Details erklärt wurden. Dies können zum Beispiel einzelne schwierige Schritte aus einem Schnittmustern sein oder wie man eine Pinnwand selbst baut.
Meine Erfahrung mit Stoffetauschen.com
Vor einigen Wochen schrieb ich über meinen Wunsch, auch beim Stoffekaufen nachhaltiger handeln zu wollen und zählte eine Reihe von Verkaufsplattformen auf, über die ich gerne Second-Hand-Stoffe kaufe und verkaufe. Dabei gab es Nachfragen bezüglich meiner Erfahrungen mit der Plattform…
Wie man einen knarrenden Ongo Pendelhocker repariert
Im April 2021 kaufte ich einen Ongo Classic Pendelhocker für meinen Nähplatz. Neu kosten diese Hocker zwischen 315 und 330 Euro. Ich konnte bei einem kleinen Möbelhaus ein Ausstellungsstück für 284 Euro ergattern, das ein Auslaufmodel war. Die alten Modelle…
Alleine Maße nehmen für Grundschnitt Oberteil
Mein erstes Ziel für 2021 war, mir einen Grundschnitt selbst zu erstellen. Dafür musste ich zunächst meine Maße nehmen. Immer wird geraten, Maße von anderen nehmen zu lassen. Wer die Möglichkeit hat, sollte das auf jeden Fall machen. Am Besten…
WKSA 2019 – Zwischenstand – Midikleid Burda 120 12/2017
Heute ist das nächste Treffen zum WKSA 2019 und ich freue mich, meinen doch recht passablen Zwischenstand präsentieren zu können. Mein Modell ist immer noch das Midikleid 120 aus der Burda Style 12/2017. Zunächst musste ich alle Schnittteile noch einmal…
Blusenärmel kürzen oder was ist Upcycling?
Im Moment ist in meiner Nähschule Upcycling ein großes Thema. Viele denken dabei zunächst an das Nähen von Taschen aus alten Jeans und vielleicht an ein Kleid, das aus einem Herrenhemd gemacht wurde. Hier ein paar Nähbeispiele von mir. Anfänglich…
Anleitung: Einkaufstasche mit Futter und Boden
Ich habe versucht die Anleitung für die Einkaufstasche so zu verfassen, dass auch absolute Nähanfänger diese umsetzen können. Sollten trotzdem Fragen aufkommen, schreibe mir einfach in den Kommentaren. Schnittentwurf und Zuschnitt Das Schnittmuster habe ich selbst entworfen. Dies ist recht…
Ein Rock mit Hindernissen und Anleitung Schlitz
Letztes Jahr hatte ich einen Rock voreilig zugeschnitten und erst dann realisiert, dass ich zwischenzeitig eine andere Größe trage. Plan B, einfach einen Rock mit kleineren Teilen aus den Teilen zu schneiden, funktionierte nicht. Nachdem ich den Schnitt kopiert und…
Meine Fehler bei der Singer 14SH654 Overlock
Fünf Jahre kämpfte ich mit meiner Overlock, einer Singer 14SH654, die es damals günstig beim Aldi gab. Sie wollte einfach keinen brauchbaren Stich zaubern. Mit viel Rumprobieren kam so etwas ähnliches wie ein Overlock-Stich zustande, aber keiner so schön wie…
Einkaufstasche mit Katzenapplikation
Eigentlich nur eine Testtasche, aber die Griffe liegen sehr gut in der Hand und die Größe ist optimal, so dass sie es in den Alltag geschafft hat. Als Stoff verwendete ich einen Anzugsstoff aus reinem Polyester mit Nadelstreifen. Der Ballen…
Sommer-Rock-Sew-Along: Aufnäher, Abnäher und Schlitz
Heute geht es beim Sommer-Rock-Sew-Along bei MMM um Details, Details, Details. In diesem Zusammenhang stellen uns Meike und Lucy Taschen und Säume vor. Sehr interessant und hilfreich! Bisher beherrsche ich nur eine Saumart und ich denke (hoffe), dass meine zwei…