Vintage, Handmade und nachhaltiges Leben
Sehr häufig begegnete ich auf diversen Blogs dem Schnittmuster Kimono Tee von Maria Denmark. Es gefiel mir sehr gut, aber irgendwas wehrte sich in mir, den Schnitt anzufordern. Vielleicht weil mir der Schnitt zu einfach erschien, um einen Haufen Papier dafür auszudrucken und zusammenzukleben? Ich besaß ein ähnliches Kauf-Shirt, das ausgezeichnet saß, somit entschied ich…
Mein erster MMM in diesem Jahr. So langsam fährt alles wieder hoch. Die Außentermine häufen sich und die Nähzeit wird wieder weniger. Somit auch etwas weniger MMM. Leider. Aber für heute habe ich etwas 🙂 Dieses Projekt fiel mir eher zufällig in die Hände. Ich wollte etwas in einem alten Nähbuch meiner Mutter nachsehen und…
Schön, dass du hierher gefunden hast 🙂 Bei dieser Linkparty geht es darum, wie wir unseren ungeliebten Stoffen einen Sinn geben können. Ungeliebte Stoffe können sein: Was du am Ende aus dem Stoff gemacht hast, ist egal und wenn du damit Kissen gefüllt hast 😆 Wichtig ist nur, dass aus deinem Beitrag erkennbar ist, warum…
Vor einigen Wochen schrieb ich über meinen Wunsch, auch beim Stoffekaufen nachhaltiger handeln zu wollen und zählte eine Reihe von Verkaufsplattformen auf, über die ich gerne Second-Hand-Stoffe kaufe und verkaufe. Dabei gab es Nachfragen bezüglich meiner Erfahrungen mit der Plattform Stoffetauschen.com, da dies eine recht junge Plattform (lt. Anbieterin auf Instagram seit 08.10.2020) und vielen…
Im April 2021 kaufte ich einen Ongo Classic Pendelhocker für meinen Nähplatz. Neu kosten diese Hocker zwischen 315 und 330 Euro. Ich konnte bei einem kleinen Möbelhaus ein Ausstellungsstück für 284 Euro ergattern, das ein Auslaufmodel war. Die alten Modelle hatten in der Größe Regular eine Sitzhöhe von 43 bis 62 cm und die neueren…
In 2014 hatte ich versucht, ein Jahr lang nur Kleidung zu kaufen, deren Näherinnen fair entlohnt wurden. Ich nannte das Projekt „One Year fair Clothes„. Nach Ende des Projektes verfolgte ich das Ziel weiter, wenn auch mit Einschränkungen. Inzwischen reicht für mich eine reine Eingrenzung nach fairer Entlohnung nicht mehr. Seit ca. vier bis fünf…
Yeah, auch in 2022 geht es weiter mit der UFO-Linkparty von Augensterns Welt [1]. Dieser Beitrag sollte eigentlich mein Abschlussbeitrag für die UFO-Linkparty 2021 werden und war bereits vorbereitet, aber das Leben läuft meistens anders. Zum Jahresende waren wir wieder viel im Krankenhaus (nicht wir waren Patienten, sondern eine Angehörige) und da lag hier wieder…
Dieses Jahr war ein sehr bewegtes Jahr. Anfang des Jahres waren wir mal wieder oder immer noch im Lockdown. Viel Zeit zu Hause, um mich viel mit Nähen zu beschäftigen, aber auch viel zu kaufen. Im Juni beschädigte das Hochwasser einige Läden, die ich immer sehr gerne besucht hatte. Vom Hochwasser betroffene Stoffgeschäfte Das „Lädchen“,…
Heute geht es weiter beim Weihnachtskleid-Sew-Along (WKSA) vom Me Made Mittwoch. Mein Zwischenstand ist nicht so berühmt. Eigentlich wollte ich viel weiter sein, aber irgendwie hatte ich diese Woche nicht so richtig Lust auf ein Projekt, bei dem ich so viel rumfummeln muss. Zur Erinnerung: Ich wollte den Rock Nr. 8 aus der Fashion Style…
Heute soll es beim Weihnachtskleid-Sew-Along mit der Auswahl von Stoff und Schnitt konkreter werden. Bei unserem letzten Treffen schwankte ich zwischen einem Kleid und einem Rock aus der Fashion Style 11/2021. Es wird nun definitiv der Rock, denn ich hatte Angst, dass das Kleid nur auf dem Foto gut aussieht und in echt wie ein…
Wo ist der Grünkohl hin? Das vorletzte Bild beim 12tel-Blick 2023. […]
Herzlich willkommen, zur neuen Runde „Creativsalat“! Bei der Creativsalat […]
…. im Puppenhaus drin!Wir haben uns nun schon das dritte Jahr quasi […]
Wie schön, dass uns die Mädels aus dem MMM Team auch im diesen Jahr die […]
Hinter mir liegen wilde Wochen. Ihr habt es gemerkt: auf dem Blog war es extrem […]