Vintage, Handmade und nachhaltiges Leben

  • Guerilla Knitting und Einkauf in Sóller

    Guerilla Knitting und Einkauf in Sóller


    Ein paar Hintergründe zum Guerilla Knitting und das ich ein großer Fan davon bin, hatte ich schon mal hier beschrieben. So richtig große Aktionen, wie diese hier habe ich leider noch nicht sehen dürfen, aber ich schätze auch die kleinen. So konnte ich z. B. vor kurzem ein kleines Projekt in Sóller bewundern, dessen Bilder…

    WEITERLESEN: Guerilla Knitting und Einkauf in Sóller
  • Handtuchaufhänger aus Stoffresten

    Handtuchaufhänger aus Stoffresten


    Unser Haken in der Küche hängt relativ niedrig, so dass Handtücher ab einer gewissen Länge nicht längst hin passen. Somit habe ich bei den Handtüchern auf der Längstseite einen Aufhänger angenäht. Gewählt habe ich Jerseyreste, da man Jersey nicht versäubern muss. Zunächst habe ich die Mitte markiert, dann aus ca. 6 cm langen und 2…

    WEITERLESEN: Handtuchaufhänger aus Stoffresten
  • Tipps zum Aussortieren

    Tipps zum Aussortieren


    Wir haben einfach zu viel Kram. Jeder Deutsche besitzt im Durchschnitt 10.000 Dinge. Dabei wird die Sehnsucht nach wenigen Dingen immer größer. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr ein Hotelzimmer betretet und eine klare Ordnung empfängt euch. Keine Dinge, um die ihr euch kümmern müsst? Eine Minimalistin sagte, dass sie gerne jeden Raum betreten möchte,…

    WEITERLESEN: Tipps zum Aussortieren
  • Kleine Schritte 2016 KW11

    Kleine Schritte 2016 KW11


    Diese Woche habe ich total viele schöne Sachen geschafft. Einmal habe ich endlich den Bolero fertig, den ich vor drei Jahren angefangen hatte. Zu Beginn des Winterjacken Sew Alongs hatte ich ihn noch als UFO vorgestellt und darüber sinniert, wie bescheuert doch der Gedanke ist, eine neue Jacke anfangen zu wollen, wenn noch so viel…

    WEITERLESEN: Kleine Schritte 2016 KW11
  • Maxischal nach einem Muster von Stephanie Pearl-McPhee

    Maxischal nach einem Muster von Stephanie Pearl-McPhee


    Heute wurde der Maxi-Schal fertig. Das Muster ist von Stephanie Pearl-McPhee. Es gibt auch eine Anleitung auf YouTube. Als kleine Hilfestellung hier die deutsche Übersetzung: Das Muster wird über 4 Maschen gestrickt. Zwei rechts, eine rechts verschränkt und eine links. Dies bis zum Ende der Reihe wiederholen. Die letzen beiden Maschen werden rechts gestrickt Das schöne…

    WEITERLESEN: Maxischal nach einem Muster von Stephanie Pearl-McPhee
  • Kleine Schritte 2016 KW10

    Kleine Schritte 2016 KW10


    Eigentlich wollte ich diese Woche im Nähkurs an meiner Winterjacke vom letztjährigen Sew Along weiter arbeiten, aber dann kam ich plötzlich auf die glorreiche Idee vielleicht doch mal den Bolero zu meinem 50er-Jahre-Kleid fertig zu stellen. Sage und schreibe 3 Jahre hängt er jetzt schon in meinem Nähzimmer auf meiner Schneiderpüppi und es müsste eigentlich…

    WEITERLESEN: Kleine Schritte 2016 KW10
  • Kleine Schritte 2016 KW4 bis KW8

    Kleine Schritte 2016 KW4 bis KW8


    Ihr habt es gemerkt, mit dem wöchentlichen Posten meiner kleinen Fortschritte hat es die letzten Wochen nicht ganz so gut geklappt. Ich war insgesamt fast 4 Wochen krank und danach musste so einiges aufgearbeitet werden. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, jemals so lange krank gewesen zu sein. Nicht einfach, denn nur so rumliegen…

    WEITERLESEN: Kleine Schritte 2016 KW4 bis KW8
  • Wie ging es weiter? Ein Jahr später.

    Wie ging es weiter? Ein Jahr später.


    Am 31.12.2014 endete mein Projekt „One Year fair Clothes„. Nun ist bereits ein Jahr nach meinem Projekt vergangen und viele fragten mich: Wie ging es weiter? In meinem Fazit gab ich folgendes Versprechen ab: Alle Kosmetika nur noch aus Bio-Produkten! Alle Unterwäsche und Basic-Shirts konsequent Fair Trade! Bei allen anderen Einkäufen gehe ich die Tabelle durch und versuche…

    WEITERLESEN: Wie ging es weiter? Ein Jahr später.
  • Kleine Schritte 2016 KW1

    Kleine Schritte 2016 KW1


    Die „kleinen Schritte“ sollen eine Art Tagebuch in Kurzform werden, über all das, was ich soooo gerne mache oder was manchmal auch einfach gemacht werden muss. Passend zur ersten Kalenderwoche fange ich heute mit der Aufzählung an, was ich in der ersten Kalenderwoche in 2016 alles Tolles gemacht habe: Am blauen Schal weitergestrickt und als…

    WEITERLESEN: Kleine Schritte 2016 KW1
  • Nadelkissen Igel von Burdastyle

    Nadelkissen Igel von Burdastyle


    Kennt ihr diese Projekte, die zunächst total einfach aussehen und ihr glaubt, ihr könnt sie mal eben nebenbei machen. Projekte, für die ihr eine halbe Stunde eingeplant hattet und am Ende sitzt ihr nach zwei Stunden völlig entnervt da und nichts stimmt richtig? Der Igel von Burda war für mich so ein Projekt. Er kommt…

    WEITERLESEN: Nadelkissen Igel von Burdastyle

Hier lese ich gerne

Lade…