Vintage, Handmade und nachhaltiges Leben
Mein Zwischenstand ist gar nicht so schlecht. Sicherlich hatte ich gehofft, etwas weiter zu sein, aber auch befürchtet, bei dem Paillettenrock überhaupt nicht voran zu kommen. Allerdings ließen sich die Plastik-Pailletten, gegen meine Befürchtungen, sehr gut schneiden und nähen. Man konnte locker mit der Nähmaschine drüber nähen. Der Unterrock ist aus einem schönen, gemusterten Stretchtaft…
In meinem Auto flogen die Warnwesten immer so unschön rum. Daher dachte ich mir, ich würde sie gerne etwas schicker verpacken. Als Grundmodell habe ich eine Kosmetiktasche genommen (ich habe keine bestimmte genommen, da ich das Prinzip im Kopf habe), allerdings ohne den breiten Boden, denn den brauche ich nicht wirklich. Abgemessen habe ich frei…
Das Thema „Größter Reinfall“ beim Me Made Mittwoch sprach mich besonders an. Daher zeige ich Euch heute eine Sammlung meiner größten Misserfolge. Und ich verspreche Euch, es werden keine „Hach, hier sitzt eine Naht nicht richtig“ oder „Alles perfekt, aber der Stoff tat es nicht“-Posts 😉 Das erinnert mich spontan an die immer Einsen-Schreiber, die vorher…
Nachdem wir in einer Nähgruppe etwas am Rätseln waren, ob der Creadienstag Werbung zulässt oder nicht, fand ich diesen Beitrag inklusive der ersten Antwort und mir wurde klar, wofür der Creadienstag steht. Mir ging es nämlich in der Vergangenheit so, dass ich annahm, dass man fertige Sachen posten könnte. In der Beschreibung stand zwar deutlich, dass…
The Flying Needle stellte heute ihre Lieblingsnähbücher vor und fragte uns nach unseren und warum wir genau diese so gerne mögen. Vorweg, meine allerliebsten Nähbücher sind Taschen-Nähbücher. Davon besitze ich fast ein ganzes Regalfach voll und habe sie alle inklusive meiner vier liebsten hier vorgestellt. Nähbücher für das „normale“ Nähen oder Bekleidungsnähen habe ich weniger.…
Meine Freundin zog um und bat mich, ihre Altkleider zum Container zu bringen. Ganz oben schaute ein Mantel raus, den sie damals zu einer Fünfziger-Jahre-Party getragen hatte. Es war eine schöne Erinnerung und so beschloss ich, den Mantel heimlich mit nach Hause zu nehmen und daraus ein Upcycling zu machen. Es begann die Suche nach…
Zum Wochenende ist das zweite Tierchen aus dem Buch Einfach bezaubernd häkeln fertig geworden. Ein Schäfchen. Schon mein erstes Tierchen sah ganz anders aus, als es im Buch abgebildet war, was ich damals noch der falschen Garnwahl zuschob. Bei dem Schaf lag ich bei der Garnwahl viel näher am Original (wobei ich nur raten konnte,…
Meine Karnevalsleidenschaft hält sich in Grenzen, allerdings wird bei uns in der Firma kräftig Karneval gefeiert und in der Gemeinschaft macht es irgendwie mehr Spaß. Ein nicht unerheblicher Teil der Kollegen lässt sich immer wieder super ausgefallene Kostüme einfallen. Das motiviert mich regelmäßig dazu, mir etwas für diese Feier zu nähen. Anfang diesen Jahres sollte…
Jedes Jahr im Herbst lädt 60°Nord zum Handarbeitsbingo ein. Das ist ein riesen Spaß. Sie fertigt eine Karte mit kleinen Aufgabe an und man muss bis zu einem Stichtag versuchen, möglichst viele Reihen zu füllen. Dieses Mal habe ich zum ersten Mal mitgemacht. Es hat sehr viel Spaß gemacht und war eine prima Gelegenheit einige…
Heute geht es beim Me Made Mittwoch Weihnachtskleid Sew Along um die Entscheidung des Schnittes und die Stoffauswahl. Mein Entschluss stand bereits beim letzten Mal fest, allerdings hatte ich mir durch die vielen anderen Beiträge jede Menge neue Anregungen geholt (s. Titelbild). Nicht alle Kleider* wurden vorgestellt, aber ähnliche oder Stoffe, die mich zu bestimmten…