Vintage, Handmade und nachhaltiges Leben
Oh je, letzter Zwischenstand und ich habe immer noch – außer ein paar Einzelteilen – nichts Wesentliches vorzuweisen. In den letzten zwei Wochen habe ich lediglich die letzten Teile zugeschnitten, alle Einlagen aufgebügelt und die erste Tasche eingenäht. Das Futter liegt noch unzugeschnitten als Hintergrund darunter. Ich werde auf jeden Fall das Futter-Tutorial von heute…
Schon lange warte ich auf den Beginn des Weihnachtskleid-Sewalongs bei Me Made Mittwoch und endlich ist es soweit 🙂 Und mein erstes Mal… Eigentlich bin ich bis Ende November mit dem Winterjacken-Sew-Along blockiert und ab Dezember will (muss) ich mit der Karnevalsvorbereitung anfangen, denn dieses Jahr ist der Karneval sehr früh (am 4.2.2016 ist bereits…
Nachdem ich häufig in Blogs las, dass man in Berlin auf dem Türkenmarkt am Maybachufer gut Stoffe kaufen kann, musste ich das bei meinem letzten Berlin-Besuch mal ausprobieren. Es gab in der Tat Stoffe in Hülle und Fülle. Auch in den Läden direkt an den Markt angrenzend. Allerdings würde ich nicht raten, dafür extra nach…
Dieses Mal sind meine Fortschritte im Vergleich zu den anderen Sewalongern bei Me Made Mittwoch eher bescheiden, war ich doch ein verlängertes Wochenende weg. Am liebsten hätte ich ja meine Nähmaschine mitgenommen, aber auch Koffernähmaschinen sind einfach zu schwer. Blieb mir als Trost nur diese Nähmaschine…..nur leider konnte sie nicht nähen, aber vielleicht war sie…
Dieses Mal fiel es mir richtig schwer mich zu entscheiden, was ich bei Getrödelt Gefunden Gefreut von Beswingtes Fräulein verlinken möchte. Nein, nicht, weil zu wenig Trödel zu mir kam, sondern eher zu viel. Nein, nicht wirklich zu viel, aber zu viel an Auswahl für nur ein Posting. Ich habe mich für die Bleistifte entschieden,…
Nachdem ich gestern meinen Zwischenstand für den Winterjacken-Sewalong bei MMM gepostet hatte, fuchste es mich, dass ich diesen bescheuerten Kragen nicht hinbekam und bastelte fröhlich weiter. Ich zerlegte die Anleitung in kleine Einzelteile und fing mit dem Einfachsten an: Kragensteg an Kragen steppen, Nahtzugabe zurückschneiden, umbügeln und noch einmal über die Nahtzugaben steppen. Kragensteg auf…
Nachdem mir das Schnittabpausen und Zuschneiden der Probeteile (jawohl, ich habe mich für das Nähen eines Probestückes entschieden…. wenn das meine Omi wüsste!) recht flott von der Hand ging, kam ich beim Zusammennähen ins straucheln. Die Teilungsnähte am Rücken konnte ich noch genauso flott in meiner Nähschule zusammensetzen, aber als ich dann voller Elan zu…
Nach dem Desaster von letzter Woche (meine Nähmaschine ging kaputt), hat mir meine Schwiegermutter ihre Maschine geliehen. Eine Varimatic 876 von Pfaff. Nach anfänglichen Einfädel-Schwierigkeiten, surrte sie problemlos, so dass ich morgen endlich an meiner Jacke weiternähen kann. Das Einfädeln des Unterfadens war für mich weniger das Problem, da meine eigene Maschine auch den Unterfaden…
Heute machte ich eine eher unerfreuliche Entdeckung. Die Nadel an meiner Husqvarna 4121 läuft nicht mehr mittig. Beim Nähen des Dirndls merkte ich bereits, dass etwas nicht stimmen kann und beim Nähen des Saumes mit der Zwillingsnadel am Shirt, riss dauernd der Faden (bei der Einzelnadel nicht). Und das wo ich mich gerade im Nähwahn…
If you want to use the english tutorial please click here. Hier ist sie nun, die Anleitung für das Steuerrad: Magic Ring 8 Maschen aufnehmen Ring zusammenziehen und mit einer KM schließen (8 M) 6 LM, Faden zweimal umschlagen für DS und dieses durch Einstich in 2. Masche der im Ring aufgenommenen Maschen häkeln, dann…