Vintage, Handmade und nachhaltiges Leben
Da ist er nun, der Zweite Teil des Winterjacken-Sewalong von Me Made Mittwoch…. Und ich dachte, es tut sich nach meinem letzten Posting nicht mehr allzu viel, was Schnitt- und Stoffauswahl betrifft. Weit gefehlt! Ich wäre nicht ich, wenn ich nicht aus einem Projekt gleich zehn machen würde. Mir sprudelte der Kopf über vor Ideen,…
Vor einigen Wochen hatte ich eine nicht ganz so schöne Aufgabe: Eine Haushaltsauflösung innerhalb der Familie. Nun muss ich dazu sagen, dass wir bereits seit Ende letzten Jahres regelmäßig Flohmarkt gemacht hatten, da meine SchwieMu ihren Haushalt nach und nach auflöste. Des Weiteren hatten wir angefangen, doppelte Sachen auszusortieren und ich war heilfroh, dass mein…
Seit zwei Jahren schob ich ein großes Paket von links nach rechts und wieder zurück. Es war ein Online-Aktionshaus-Schnapper und ich wollte ihn nicht eher auspacken, bis ich die Zeit dazu fand, das Projekt, das ich damit vorhatte, umzusetzen. Natürlich ein Risiko, es hätte auch nur Pappe drin sein können oder total kaputte Sachen. Da…
Ich kann euch gar nicht beschreiben, wie viele Nerven mich diese Tasche gekostet hat! Und es war nicht so, dass es meine erste Tasche war oder das diese nun besonders schwierig war. Aber irgendwie war da der Wurm drin. Erst hatte ich die Henkel verkehrt angenäht. Finde den Fehler 😉 Nun gut, ich hatte sicherlich…
Eigentlich hatte ich für mich entschieden, dass ich keine Kleidung mehr nähen wollte, zumindest eine zeitlang nicht mehr, da ich einfach zuviel anfange und nichts fertig bekomme. Sobald es kniffelig wird, lasse ich es einfach liegen 🙁 So liegt dieser schöne Bolero seit zwei Jahren halbfertig in der Ecke: halbfertiger Bolero für 50er-Jahre-Kleid Auch mein…
Auf der langen Autofahrt an die Nordsee war neben der Fertigstellung meiner Socken auch noch etwas Zeit für eine kleine Handytasche. Sie ist aus einem Wollrest, den ich bei Ebay ersteigert hatte. Es war ein buntes Potpourri an Wollresten. Keine Ahnung, was für eine Wolle das ist, aber ich gehe von 100% Polyester aus. Normalerweise…
Auf dem Weg zu und von unserem Feriendomizil sind meine allerersten Socken fertig geworden 🙂 Außerdem habe ich noch eine kleine Handytasche gestrickt. Den Knopf hatte ich allerdings erst nach meinem Urlaub angenäht. Der Urlaub führte uns an die Nordsee. Jetzt im Urlaub versuche ich wenigstens nur das zu machen, worauf ich auch wirklich, wirklich,…
Diese Anleitung für das Stricken von Socken habe ich in erster Linie für mich selbst geschrieben, da ich mit vielen Beschreibungen nicht zurecht kam. Aber wer mag, darf die Beschreibung natürlich auch für sich nutzen 😉 Bei dieser Beschreibung geht es um Socken Gr. 38/39 für 4-fädige Sockenwolle. In der Beschreibung habe ich die Nadeln…
; Hier erzählte ich von meinem Shirt-Debakel und davon, wie ich die eine abgesteckte Seite auf die andere Seite kopiert habe. Es geht also in erster Linie darum, wie man Änderungen von der einen Seite des Kleidungsstückes symmetrisch auf die andere Seite bekommt. Heute habe ich die Szenen mal nachgestellt. Zur Vorbereitung der Nachstellung habe…